DATENSCHUTZERKLÄRUNG – www.tabaccomapp-community.it

Gemäß Verordnung (EU) 2016/679 (im folgenden Text „DSGVO”) werden folgende Informationen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern bei ihrer Navigation auf der Website www.tabaccomapp-community.it (im folgenden Text „Website“) geliefert.

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nicht auf Websites von Dritten, an die Nutzer der Website umgeleitet werden könnten.

VERANTWORTLICHER DER VERARBEITUNG

Verantwortlicher der Datenverarbeitung ist CASA EDITRICE TABACCO s.r.l. ., mit dem Firmensitz in Tavagnacco (UD), Via E. Fermi 78 (E-Mail: info@tabaccoeditrice.com - PEC amministrazione@pec.tabaccoeditrice.com - Telefon: +39 0432 573822).

DUFTRAGSVERARBEITER

Gemäß Art. 28 GDPR, wurde vom Verantwortlichen ein Auftragsverarbeiter für den Betrieb und die Pflege der Website und der entsprechenden Community, INFOFACTORY s.r.l. ernannt. Für nähere Informationen können Sie den vorgenannten Verantwortlichen kontaktieren.

SICHERHEIT

Gemäß Bestimmungen von Art. 32 GDPR, hat CASA EDITRICE TABACCO S.R.L. geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau in Einhaltung der Bestimmungen in Bezug auf personenbezogene Daten zu gewährleisten.

Die Verarbeitung erfolgt daher unter Anwendung von Verfahren und Instrumenten, auch computergestützt, mit der Fähigkeit, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten auf die Art und innerhalb der Grenzen zu gewährleisten, die zur Erreichung der nachstehenden Zwecke erforderlich sind.

INFORMATIONEN ÜBER DIE ART DER VERARBEITETEN DATEN

A) REGISTRIERUNG UND TEILNAHME AN DER COMMUNITY

Die Registrierung in der Community bewirkt die Sammlung personenbezogener Daten und aller weiteren Informationen (Fotos, GPS-Strecken zeitversetzt, bevorzugte Aktivitäten, etc.), die der registrierte Nutzer freiwillig auf sein persönliches Profil hochlädt..

B) KOMMERZIELLE UND WERBLICHE MITTEILUNGEN DURCH DEN VERANTWORTLICHEN

Die freiwillige und fakultative Entscheidung, kommerzielle und werbliche Mitteilungen zu erhalten, bewirkt die Verarbeitung der persönlichen Daten und der Kontaktdaten der betroffenen Person (Vorname, Zuname und E-Mail-Adresse, an die die Mitteilungen zu senden sind).

C) KOMMERZIELLE UND WERBLICHE MITTEILUNGEN DURCH PARTNER DES VERANTWORTLICHEN

Die freiwillige und fakultative Entscheidung, kommerzielle und werbliche Mitteilungen durch Dritte oder Partner des Verantwortlichen zu erhalten, bewirkt die Verarbeitung der persönlichen Daten und der Kontaktdaten des Betroffenen (Vorname, Zuname und E-Mail-Adresse, an die die Mitteilungen zu senden sind).

D) NAVIGATION AUF DER WEBSITE

Bei der Navigation auf der Website wird eine Reihe personenbezogener Daten verarbeitet wie IP-Adressen oder Domänennamen der verwendeten Computer der Nutzer, Herkunfts- und Ausstiegs-Website, Adressen URI/URL der verlangten Ressourcen, Datum und Uhrzeit der Navigation, Informationen in Bezug auf das Betriebssystem und den Browser der betroffenen Person sowie weitere technische Navigationsdaten.

ZUGRIFF AUF DIE WEBSITE ÜBER FACEBOOK UND ID APPLE

Die Plattformen Facebook und APPLE ermöglichen den Zugriff auf andere Websites über eigene Accounts. In diesem Fall liefern Facebook und Apple der Website die Nutzer-ID (Vorname, Zuname und E-Mail-Adresse, die auf der jeweiligen Plattform verwendet werden), aber ohne Teilung des Passworts.

Für Informationen über Zweck, Rechtsgrundlage, Anwendungsbereich, Speicherdauer der Daten und Weitergabe der genannten Verarbeitungen wird auf die entsprechende Datenschutzinformation verwiesen.

WWAS SIND COOKIES?/h2>

Cookies sind kleine Textdateien, die die vom Nutzer besuchten Websites an dessen Browser (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome, etc.) senden, wo sie gespeichert werden und beim nächsten Besuch desselben Nutzers erneut an diese Websites übermittelt werden.

Während der Navigation auf einer Website kann der Benutzer auf seinem Endgerät auch Cookies anderer Websites oder Server erhalten (sogenannte ‘Cookies von Dritten’); dies geschieht, da auf der besuchten Website Elemente wie beispielsweise Bilder, Karten, Klänge, Social Plugins (‘Gefällt mir’ von Facebook, etc.), spezielle Links zu Webseiten anderer Domains präsent sein können, die sich bei anderen Servern als dem der verlangten Seite befinden. Anders gesagt, es sind jene Cookies, die von einer anderen als der aktuell besuchten Website eingegeben wurden.

AlsTechnische cookies werden jene definiert, ‘die dem alleinigen Zweck dienen, eine Kommunikation auf ein elektronisches Kommunikationsnetzwerk zu übertragen, oder, nur soweit unbedingt erforderlich, damit der Lieferant einer Leistung der Informationsgesellschaft, die vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich verlangt wird, diese Leistung erbringen kann’ (vgl. Art. 122, Absatz 1, Datenschutzgesetz – ital. RVO 196/03 in der Fassung gemäß RVO 101/18).

Profilierende Cookies , haben hingegen die Funktion, Nutzerprofile zu erstellen und werden zur Übermittlung von Werbebotschaften entsprechend der von diesem bei seinem Surf-Verhalten gezeigten Vorlieben genutzt. Auf diese bezieht sich Art. 122 in diesem Gesetz, in dem bestimmt wird, dass ‘die Ablage der Informationen im Endgerät eines Vertragspartners oder Nutzers oder der Zugriff auf bereits abgelegte Informationen nur zulässig sind, wenn der Vertragspartner oder Nutzer ausdrücklich seine Einwilligung erteilt, nachdem dieser nach den vereinfachten Modalitäten gemäß Artikel 13, Absatz 3 informiert wurde’ (Gesetz Art. 122, Absatz 1).

FIRST-PARTY COOKIES USED BY THIS SITE

 

Cookie

DBeschreibung – Typologie

Dauer

sessionid

Technische Cookies

15 Tage

csrftoken

Technische Cookies

1 Jare

cookieconsent_dismissed

Technische Cookies

1 Jare

_gid

Technische Cookies

1 Tag

googtrans

Technische Cookies

Nutzer-Sitzungsdauer

AUF DIESER WEBSITE VERWENDETE DRITTANBIETER-COOKIES

Cookie Beschreibung Dauer Drittanbieter Datenschutz und Drittanbieter-Datenschutzerklärung
_gid GGoogle Analytics - Verwendet zur Nutzer-Charakterisierung 1 Tag Google https://policies.google.com/privacy
_ga Google Analytics - Verwendet zur Nutzer-Charakterisierung 2 Jares Google https://policies.google.com/privacy
_gat Google Analytics - Verwendet zur Limitierung der Häufigkeit der Anfragen 1 Tag Google https://policies.google.com/privacy
SEARCH_SAMESITE Google: um zu verhindern, dass vom Browser Cookies zusammen mit Cross-Site-Anfragen übermittelt werden 6 Monate Google https://policies.google.com/privacy
NID Google: verwendet zu Marketingzwecken 6 Monate Google https://policies.google.com/privacy
SIDCC doubleclick: Cookie für Marketingzwecke 1 Jare Google https://policies.google.com/privacy
__Secure-3PSIDCC Verwendet für Targeting-Zwecke um ein Zielgruppenprofil des Besuchers der Website zu erstellen und gezielte, individuelle Google Werbung zu liefern 1 Jare Google https://policies.google.com/privacy
SID GGoogle maps: - für die Funktion von google maps notwendiges Cookie 1 Jare Google https://policies.google.com/privacy
HSID Google maps: - für die Funktion von google maps notwendiges Cookie 1 Jare Google https://policies.google.com/privacy
SSID Google maps: - für die Funktion von google maps notwendiges Cookie 1 Jare Google https://policies.google.com/privacy
APISID Google maps: - für die Funktion von google maps notwendiges Cookie 1 Jare Google https://policies.google.com/privacy
SAPISID Google maps: - für die Funktion von google maps notwendiges Cookie 1 Jare Google https://policies.google.com/privacy
__Secure-1PSID Verwendet für Targeting-Zwecke um ein Zielgruppenprofil des Besuchers der Website zu erstellen und gezielte, individuelle Google Werbung zu liefern 1 Jare Google https://policies.google.com/privacy
__Secure-1PAPISID Verwendet für Targeting-Zwecke um ein Zielgruppenprofil des Besuchers der Website zu erstellen und gezielte, individuelle Google Werbung zu liefern 1 Jare Google https://policies.google.com/privacy
__Secure-3PSID Verwendet für Targeting-Zwecke um ein Zielgruppenprofil des Besuchers der Website zu erstellen und gezielte, individuelle Google Werbung zu liefern 1 Jare Google https://policies.google.com/privacy
__Secure-3PAPISID Verwendet für Targeting-Zwecke um ein Zielgruppenprofil des Besuchers der Website zu erstellen und gezielte, individuelle Google Werbung zu liefern 1 Jare Google https://policies.google.com/privacy

VERWALTUNG UND DEAKTIVIERUNG VON COOKIES

Die Website kann auch ohne Cookies besucht werden, aber in diesem Fall könnte die Nutzung aller Funktionen oder angebotenen Dienste nicht gegeben sein. Die meisten Browser akzeptieren die Cookies automatisch. Man kann die automatische Registrierung der Cookies verhindern, wenn unter den angebotenen Optionen ‘Cookies nicht akzeptieren’ aktiviert wird.

Nachstehend eine Liste der Anleitungen zur Cookies-Verwaltung für die häufigsten Browser:

- Chrome - https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it&topic=14666&ctx=topic

- Firefox - https://support.mozilla.org/it/kb/Gestione dei cookie

- Internet Explorer - https://support.microsoft.com/it-it/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies#ie=ie-11

- Safari - https://support.apple.com/it-it/guide/safari/sfri11471/mac

Wird ein Mobilgerät verwendet, kann man sich über das entsprechende Bedienungshandbuch über die Verwaltung von Cookies informieren.

Für Informationen über die am eigenen Endgerät abgelegten Cookies und ihre einzelne Deaktivierung, empfiehlt sich ein Besuch der folgenden Seite:

http://www.youronlinechoices.com/it/le-tue-scelte

Die Löschung auf der Festplatte etwaig bereits abgelegter Cookies ist jederzeit möglich.

RECHTE DER BETROFFENEN PERSON

Der Verantwortliche informiert, dass Sie, als betroffene Person, verlangen können:

1. Zugriff auf personenbezogene Daten und Informationen (Art. 15 DSGVO);

2. Berichtigung oder Löschung der Daten (Art. 16 und 17 DSGVO);

3. Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten (Art. 18 DSGVO).

Weiters können Sie:

1. Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten nach den Bestimmungen und Einschränkungen im Sinne von Art. 21 DSGVO erheben;

2. Das Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben (Art. 20 DSGVO).

Beruht die Verarbeitung auf einer Einwilligung (gemäß Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe a oder Artikel 9, Absatz 2, Buchstabe a DSGVO), haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Zulässigkeit der Verarbeitung zu beeinträchtigen, die auf der vor dem Widerruf geleisteten Einwilligung beruht.

Für die Ausübung der vorstehenden Rechte sowie die Abmeldung von der Community, können Sie den Verantwortlichen über die E-Mail-Adresse info@tabaccoeditrice.comkontaktieren.

Sollten Sie schließlich der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegen die DSGVO verstoßen, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde oder einer anderen etwaig zuständigen Behörde) gemäß Artikel 77 ff. der DSGVO einzulegen.

mi piace
non mi piace piĆ¹